Posted on

Die letzten Tage waren nicht wirklich spannend, gerade weil auch das Wetter am Anfang der Woche echt Mist war. 1 Grad und Regen, das hatte fast schon deutschen Charakter. Am Freitag wurde es dann aber besser, die Sonne hat geschienen und ich habe in der Pause (ich bin ja noch im Homeschooling) einen kurzen Spaziergang zum See gemacht.

Der Samstag hat mies angefangen, weil es einen Grad zu warm war, und wir eher so Schneeregen hatten, der auch sofort geschmolzen ist. Am Nachmittag wurde es aber kälter und es hat angefangen, richtig heftig zu schneien. Hier in Kanada spielen wir gerne ein Spiel, das nennt sich: Wo zum Teufel ist die Straße?! Wenn viel Schnee fällt und der Schneepflug noch nicht da war sieht man absolut gar nichts. Gestern sind wir also rausgegangen und haben erstmal eine Schneeballschlacht gemacht und haben dann einen Schneemann gebaut. Weil wir keine Möhren hatten

buy kamagra 100mg

, haben wir einen Hockeyball genommen, voll kanadisch halt.

Es hat die ganze Nacht durchgeschneit und es hat auch Sonntagmorgen nicht aufgehört, die Äste biegen sich schon unter dem Gewicht des Schnees. Es sind circa so 20cm gefallen, und mit dem Schnee von den letzten Wochen, der noch liegen geblieben ist, ist das eine ganz schöne Menge.

Wir haben den kompletten Sonntag draußen verbracht und sind in den Park National de Yamaska gefahren und sind dort rodeln gegangen. Ich konnte dort auch Schneeschuhe ausprobieren, was sehr witzig war, vor allem, weil die Wege im Park noch nicht geräumt waren, und man wirklich durch 30cm fluffigen Schnee gewatet ist. Am Nachmittag haben wir im Garten gespielt und eine Schneefestung gebaut, und wir mussten Schneeschippen. Leider kam der Wind so dämlich, dass auch die ganze Terrasse und vollgeschneit war. Hier gibt es im übrigen zwei Arten von Räumungsfahrzeugen: Die einen sind die offiziellen von dem Landkreis, die die großen Straßen saubermachen. Dann kannst du hier aber noch eine Art Service abonnieren, dass deine Einfahrt bei Schneefall geräumt wird. Klingt sehr faul, aber das ist hier absolut notwendig weil wer hat schon Lust, seine gesamte Einfahrt von 30cm Schnee zu befreien.

Am Montag hatte ich dann wieder (seit langem) einen Schultag in meiner High School. Das hieß: Um sechs Uhr aufstehen, anderthalb Stunden Busfahren (ja, hier hat das Distance Learning schon seine Vorteile…). Im Bus habe ich dann (wie immer) geschlafen, aber als ich aufgewacht bin, waren mein Schal, meine Jacke und meine Haare am Busfenster festgefroren… (Notiz an mich selbst: Extrem kaltes Fenster und warme Jacke vertragen sich nicht!).

In der Schule war alles ziemlich gut organisiert und ich war total froh, meine Freunde wiederzusehen. Wir kriegen sogar von der Schule täglich zwei frische OP-Masken ausgehändigt, was echt super ist. Es hat den ganzen Tag in Cowansville geschneit und es war saukalt. Richtig mies, wenn du dann 20 Minuten in der Kälte auf den Bus warten musst. Aber mein Schultag war echt schön und es war cool, mal wieder auf der High School zu sein. Auf dem Rückweg hat mich mein Gastvater schon in Granby an der Parkview abgeholt, womit ich auch etwas früher zu Hause war. Heute (Mittwoch) war ich auch wieder in der Schule – und ich hatte sogar heute Lab. Das heißt, wir haben anstatt einer normalen Science Stunde einen Versuch im Labor. Morgen habe ich dann wieder Distanzlernen und am Freitag geht es wieder in die Schule… : )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert