Posted on

Zwar wird in Quebec – meines Wissens nach – kein Pfingsten gefeiert, aber wir hatten trotzdem ein verlängertes Wochenende: Vorgestern war Victoria Day (Geburtsdatum der ehemaligen Queen). Da Kanada noch immer im Commonwealth drin ist, haben am Victoria Day alle frei – gesetzlicher Feiertag. Obwohl in Quebec interessiert das niemanden, man freut sich einfach, dass man ausschlafen kann. Die frankophone Bevölkerung hat es nicht so mit dem Commonwealth und Großbritannien – lange Geschichte. Also hier die kurze Zusammenfassung meines Wochenendes:

Am Freitagabend habe ich das erste Mal Hummer gegessen – meine Gasteltern veranstalten normalerweise ein jährliches Hummeressen mit Freunden, aber dieses Jahr haben wir uns zu fünft welche geholt. Es ist gerade Hummersaison in Quebec und hier sind Meeresfrüchte allgemein sehr beliebt (Guess what: Vor zwei Wochen war Krabbensaison). Ich muss sagen es schmeckt sehr gut, nur es ist sehr schwer, den Panzer aufzuknacken und ich selbst mit passendem Werkzeug war absolut überfordert (ich habe aus Versehen eine Hummerschere zerstört…).

Am Samstag haben wir den Geburtstag von meinen Gastbrüdern mit der Familie meiner Gastmutter „vorgefeiert“ (Zack und Evan haben zwar erst in drei Wochen Geburtstag, aber dieses Jahr kann man sich nur mit weniger Leuten treffen und meine Gasteltern wollen große Versammlungen vermeiden). Wir haben eine Radtour gemacht und es war echt warm

cialis uk

, nur auf der Hälfte wurden wir von Sommerregen überrascht. Trotzdem war es super schön und wir haben am Wasser gepicknickt und sind anschließend noch zuhause im Pool gewesen (Beim Regen baden gehen ist absolut witzig). Danach haben wir – ganz amerikanisch – Hot Dogs gegessen und noch „Jeu de poches“ gespielt – ein Spiel wo man versucht, mit Sandsäckchen auf eine Holzzielscheibe zu werfen. (Tja, und wer hat haushoch verloren?)

Am Sonntag hat es am Vormittag einfach nur geregnet – fast schon typisch deutsches Wetter. Meine Gastmutter und Evan sind shoppen gegangen und ich bin mitgekommen, weil ich noch zu Walmart wollte. Ich habe mir eine dritte Reisetasche geholt – für die Rückfahrt (jap, zu viel Gepäck). Das frustrierendste im Walmart war aber, dass ich mich absolut verlaufen hatte. Meine Gastmutter hatte mich gebeten, bei der Gelegenheit noch Apfelmus mitzubringen, damit sie nicht zweimal einkaufen muss. Gesagt getan – aber Walmarts sind hier riesig und absolut seltsam organisiert. Ich habe mich dumm und dämlich gesucht bis ich dann neben den Kaffeemaschinen fündig geworden bin (macht ja auch total Sinn, ne?). Hut ab wer im Walmart durchblickt, jedes Mal wenn brauche ich ne Ewigkeit. Am Nachmittag haben wir nochmal eine Radtour unternommen und sind auf einen Aussichtsturm in der Nähe von Granby geklettert. Die Aussicht war mega und am Abend haben wir mit dem Bruder meines Gastvaters noch ein Lagerfeuer veranstaltet. Ich war absolut k. O. – ich bin fast vorm Lagerfeuer eingepennt. Hier noch einmal die wunderschöne Aussicht über Granby und die „Seenplatte“ 🙂

Am Victoria Day sind wir zu einer Waldhütte von Freunden gefahren. Viele Leute haben hier „irgendwo im nirgendwo“ im Wald ihr eigenes Land und benutzen das zum Jagen oder als „privaten Campingplatz“. Der Freund von meinem Gastvater benutzt das Terrain in der Saison zum Jagen und off-season gibt es mehrere Quad Wege. Wir sind also Quad gefahren, nur leider hat unser Quad mitten im Wald den Geist aufgegeben und wir mussten es mit einem anderen abschleppen. Meine Gastbrüder haben im Tümpel auf dem Grundstück versucht, einen Frosch zu fangen (denn sie dann auch stolz mir gezeigt haben, igitt :). Wir waren den ganzen Tag draußen und sind dann gegen Abend nach Hause gekommen – wo ich dann realisiert habe dass ich das gesamte Wochenende meinen Schulkram erfolgreich aufgeschoben hatte. Aber gestern war mein einziger Präsenzschultag – alle anderen Tage ist online-Learning sind weil das Schulpersonal streikt, deswegen fallen auch die meisten Tests diese Woche aus – wie ärgerlich 🙂

2 Replies to “Langes Wochenende!”

  1. Wir fanden uns im Walmart ganz gut zurecht. Nach dem Eingang das Obst rechts liegenlassen 😉 und nach hinten durch, dann kommen rechts die Chips (in aufsteigenden Packungsgrößen von 250 bis 2.500 g sortiert 😋). Und anschließend ganz nach links hinten zur Angel- und … äh … Jagdausrüstung 😉.
    Viele Grüße und noch ein paar schöne Wochen,
    Antje und Ulf.

  2. Das mit dem Verlaufen kann ich verstehen. Geht mir im Kaufland so. Schrecklicher Laden.
    LG

Comments are closed.