Letzte Woche war für mich die gefürchtete Woche am Ende des Schuljahres: Final Exams standen an. Ich kann stolz behaupten, dass ich es überlebt habe. Hier mal ein kleiner Überblick für alle, die der Ablauf der Finalen Prüfungen in Quebec interessiert:
Generell kann man sagen, dass der ganze Stress des Schuljahres in eine Woche gequetscht wird. Ich habe am Mittwoch Science geschrieben
, am Donnerstag Mathe und am Freitag kanadische Geschichte. Die drei Tage waren echt mega anstrengend und ich gebe zu bedenken dass es dieses Jahr sogar „einfacher“ war: Die Examen waren alle insgesamt etwas kürzer. Normalerweise gehen die gut drei Stunden (aber niemand braucht so lange, dazu später mehr), und dieses Jahr wurden die meisten Finals auf zwei Stunden verkürzt.Die Finals fragen alles aus dem gesamten letzten Schuljahr ab, dass heißt man muss eine riesen Menge auswendig lernen. Aber in Mathe haben die Schüler hier einen riesigen Vorteil: Man darf sich eine „Memory Aid“, einen Spickzettel erstellen, den man mit in die Prüfung nehmen darf! Eine DIN A4 Vorder- UND Rückseite! Man kann sich Formeln da drauf schreiben oder ganze Beispielaufgaben, ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Die Memory Aid mussten wir dann mit dem Final zusammen einreichen, aber ich hab meine in der Klausur nicht einmal benutzt… Das kommt davon wenn man die Formeln auswendig lernt weil man in Deutschland zur Schule geht 🙂

Was die Organisation bei Finals hier angeht: Es ist alles durchorganisiert und exakt getimed. Und die Lehrer vermitteln einem das Gefühl, dass so ziemlich alles außer atmen verboten ist.
Ich hatte dann letzte Woche also meine Finals geschrieben und am Montag blieb mir noch eins übrig – mein letzter Schultag. Tja
, leider bin ich über’s Wochenende mies krank geworden. Klimaanlagen sind absoluter Müll. Am Montag war ich dann also nicht in der Schule was total ätzend war. Das beste (kein Scherz): Ich musste gestern (immernoch krank) nur um dieses dämliche letzte Examen nachzuschreiben (weil das ja sooooo wichtig ist) nochmal alleine in die Schule. Die Korridore waren gruselig leer. Ach ja, und bevor jetzt alle ausflippen: Ich habe mich natürlich testen lassen und bin Covid-negativ. Ich versuche mich jetzt die nächsten Tage noch auszuruhen, damit ich für meine letzten Tage hier wieder fit werde.
Hallo Helene ,
ich melde mich noch mal schnell,ehe dein Flieger startet.
Du wirst doch alles gut gemeistert haben und kannst die Restzeit genießen und dich auf zu Hause freuen.
Noch eine schöne Zeit.
Bis später LG TT