
Die letzte Woche war vor allem eins: Ziemlich kalt! Am letzten Wochenende haben wir im Parc National de Yamaska einen Schneespaziergang mit ein paar Verwandten gemacht. Es hat geschneit und die Sonne hat geschienen, es war super schön. Als wir dann aber wieder am Auto ankamen, hat der Cousin meiner Gastbrüder bemerkt, dass sein Handy nicht mehr da ist. Tja, sein Handy bei 40cm Neuschnee zu verlieren ist sehr ärgerlich. Wir konnten erstmal nichts machen, aber zu unserer Suchaktion komme ich später.
Die Schulwoche war ziemlich entspannt, ich habe ein paar Tests geschrieben und ich bin im Schneesturm laufen gegangen. wir müssen, wenn wir „online“ Sport haben, eine halbstündige Aktivität machen und tracken und die dann unserem Lehrer schicken. Zwar könnte man auch einfach einen Spaziergang machen, aber das ist ja nicht wirklich Sport. Also bin ich im Schneefall, mit Gegenwind auf ungeräumter Straße laufen gegangen. Notiz an mich selbst: Macht zwar mega Spaß, aber man muss sich verdammt warm anziehen…
Als ich am Freitag dann wieder in der Schule war, wurden ein paar aus meiner Klasse plötzlich rausgerufen für irgendeine Verleihung. Ich hab mich gefragt, was ich da soll, aber ich habe tatsächlich ein Certificate of Perseverance bekommen. Hier werden, nach der Zeugnisverleihung, die Leute, die ein gutes Zeugnis hatten, ausgezeichnet. Ich wurde zwar nur in drei Fächern bewertet, aber irgendwie habe ich es geschafft so ein „Sie-hat-sich-bemüht“ Zertifikat zu bekommen. Yay! : )
Mein Wochenende war dann ziemlich entspannt. Gestern sind wir nochmal zum Parc National de Yamaska gefahren, um das verlorene Handy zu suchen. Meine Gastmutter hatte sich extra zwei Metalldetektoren von ihrer Arbeit ausgeliehen und dann sind wir den Weg nochmal abgelaufen. Wir haben das Handy leider nicht gefunden, aber es war ein sehr schöner Spaziergang (bei -12 Grad, langsam gewöhne ich mich dran). Wir haben aber dafür ein paar Hirsche gesehen, also immerhin etwas.

Heute bin ich aufgewacht, und das Thermometer hat einfach -25 Grad angezeigt. Echt jetzt? Das war für mich Grund genug, den morgen erstmal drinnen zu bleiben. Am Nachmittag sind wir dann aber zur Eislaufbahn in unserer Stadt gefahren und waren ein Schlittschuhlaufen. Es waren auch „nur“ noch -7 Grad, aber mit der Sonne war es echt angenehm. Außerdem hatten wir Tim Hortons, das hat auch ordentlich aufgewärmt….

Als uns dann allen irgendwie kalt wurde, sind wir nach Hause gelaufen und da der See zugefroren ist, kann man seinen Weg echt abkürzen. Auf dem See hatten auch schon ein paar Leute ihre Fischerhütten aufgebaut und viele sind mit ihrem Quad rumgefahren. Wir haben uns noch den Sonnenuntergang angeschaut und sind dann nach Hause gegangen (und wir waren alle eingefroren….)
Morgen habe ich wieder ganz normal online-Unterricht und Dienstag bin ich in der Schule. Es ist aber für Dienstag viel Schnee angekündigt, also es könnte sein, dass die Schule ausfällt. Aber dafür müsste schon echt viel Schnee fallen, was eher unwahrscheinlich ist, aber man kann ja noch hoffen…. : )
Hi Helene, spazieren ist also kein Sport…… okay, wolltest Du nicht mal mit Rucksack durch Schweden mit mir und Mama spazieren?!? Glitzert eigentlich die Luft auch so schön bei -25°C, wenn nicht sag mir Bescheid ab welcher Temperatur es klitzert. Hier gibt es ja nur schönen Regen
Viel Spaß Dir noch liebe Grüße aus GE
Bin dabei…. Rucksacktour auf dem Königsweg…. sofort… gern auch JETZ (!) – alles besser als dieser Sch.—-Lockdown. ICH WILL NICHT MEHR!
Ich will Kino, Spaßbad, Kaffee trinken und quatschen im Cafe mit Freunden, Klettern mit Sanne, einfach Umarmen, unsere Inlineskating-Tour mit Abschluss im Eiscafe (MIT Schlagsahne!) …… heul!
Grüße nach GE, Nicolle