
An diesem Wochenende war das Eis endlich (!) dick genug, um „so richig“ Eisfischen zu gehen, aber am Samstag war das Wetter irgendwie nicht so schön. Deswegen hat mein Gastvater gearbeitet und ich habe die unschönen Dinge wie Wäsche waschen und Staubsaugen erledigt. Am Nachmittag sind wir dann doch noch rausgegangen und haben das Quad rausgeholt, um zum See zu fahren. Wir hatten die kleinen Schlitten mit einem Seil hinter dem Quad befestigt, sodass meine Gastbrüder sich ziehen lassen konnten. Als wir dann aber ungefähr 200m weit gekommen waren
, sind wir auf dem Waldweg eingesunken und das Quad hatte sich festgefahren.
Glücklicherweise hatten wir eine Schneeschaufel dabei (was man nicht alles zum See mitnimmt) und dann haben wir das Quad freigebuddelt, unser Nachbar hat uns dann noch geholfen. Endlich am See angekommen konnten wir uns den Sonnenuntergang ansehen und natürlich Fotos machen. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre niemand auf dem See gewesen, aber in echt waren Motorcross-Bikes, Schneemobile und Quads auf dem See, es war fast schon voll…

Heute sind wir dann nach dem Frühstück Eisfischen gegangen. Aber was braucht man zum Fischen? Köder. Und wo kriegt man die? Normalerweise im Angelshop, aber in unserem Dorf gibt es die an der Tankstelle. Also hat mein Gastvater getankt und dann noch Mehlwürmer für’s Angeln mitgenommen. Langsam wundert mich hier gar nichts mehr. Wir sind mit dem Quad mitten auf den See gefahren, haben eine „Cabane à pêche“, ein kleines Fischerhüttchen mit Heizung innendrin aufgestellt und haben mit einer Bohrmaschine mit speziellen Aufsatz ein Loch in den See gebohrt. Insgesamt war der See ungefähr 30cm zugefroren, wir hätten also auch mit einem Auto auf den See fahren können. Nachdem wir mehrere Löcher gebohrt hatten und die Köder versenkt hatten, hieß es warten. Wir haben auch einen kleinen Fisch gefangen und mein Gastbruder war so glücklich darüber, dass er mir den Fisch mitten ins Gesicht gehalten hat. Iiiiigitt.

Das Wetter war super und es war nicht mal windig auf dem See, selbst mir war nicht kalt bei -10 Grad und Sonnenschein. Gegen Mittag waren wir dann aber alle hungrig, deswegen sind wir „mal eben schnell“ mit dem Quad zu Tim Hortons gefahren und haben Suppe und Wraps mitgenommen. Und Timbits, die sind einfach zu gut. Wir sind dann bis zum Nachmittag dort geblieben und haben den Rest des Tages noch draußen verbracht. Morgen soll es noch weiterschneien (hoffentlich fällt nicht schon wieder die Schule aus), aber in spätestens einer Woche werden wir tatsächlich auch mal sowas wie Frühling haben, also über 0 Grad…. : )
Beiden Bildern kann man nur neidisch werden…… so schön!
Dein Angelglück hier am Forellenteich war aber deutlich besser. Ich erinnere mich da an einen erfolgreichen Nachmittag 😉
Hi Helene,
ich will gar nichts mehr hören von Schnee, heute bin ich nämlich schon im T-shirt nach Hause geradelt- neidisch?!? Morgen hoffe ich auf mehr Sonne damit ich auch noch Sonnenbrille tragen muss 🙂 Sei ehrlich: Ihr habt euch beim Angeln nur nicht angestrengt, damit Ihr was zu Essen bei Tim Hortons kaufen konntet.
Als wir den Wintereinbruch hatten, habe ich an Dich gedacht, denn ich habe nicht getraut mir morgens die Haare zu waschen – wer will schon an der Fensterscheibe im Auto festfrieren. Viel Spaß Dir weiterhin liebe Grüße Susanne & Familie