Gestern habe ich (oder viel mehr meine Mama…) die Koffer gepackt. Ich war ziemlich erstaunt, dass alles in meine zwei großen Koffer gepasst hat und sie auch nicht zu schwer sind. Ist immer noch ein Koffer zu viel, ich muss trotzdem für Übergewicht bezahlen. Ich weiß zwar nicht, wie ich das alles in acht Monaten ohne Hilfe wieder einpacken soll, aber hey, erstmal ankommen.

Zwei Große Koffer hört sich so unglaublich viel an
, aber spätestens wenn man noch Skisachen mitnimmt klingt, wird es super schnell eng. Also: Einfach die Socken in die Skistiefel stopfen und das Gastgeschenk im Skihelm verstauen. Boom, Platz gespart… 🙂 Schwierig wird’s dann nur, wenn sich zwischendurch einfach mal der Kater auf das Gepäck legt. Also eins lässt sich festhalten: Kofferpacken ist auf jeden Fall eine Wissenschaft für sich und ich bin definitiv eine Katastrophe darin, vor allem wenn mich dann noch mein Kater stört.
Dann haben wir auch den Flug von Frankfurt am Main aus gebucht. Der geht etwa acht Stunden. Zusätzlich muss ich zweieinhalb Stunden früher am Flughafen sein, natürlich auch noch nach Frankfurt fahren und am Flughafen in Montréal meine Immigration durchführen. Mittwoch wird auf jeden Fall ein mega langer Tag, aber ich kann es kaum erwarten…
Beim Einpacken helfe ich via Skype…..🤣🙈
Hab dich lieb viel Spaß🥰
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du viele der Sachen, die mit nach Kanada gereist sind, nicht wieder mit nach Dtl bringen wirst. Dafür aber eine Menge neuer kanadischer Sachen. Und man kann seine Sachen via Cargo heimschicken. Da reisen die alleine. Und meistens günstiger 😊