Posted on

Die erste Woche der Quarantäne ist geschafft, und nächsten Mittwoch ist die zweite rum. Leider habe ich immernoch nicht meinen Stundenplan erhalten, aber der soll am Montag oder Dienstag kommen.

Hier in Quebec gab es schon den ersten Schnee, leider ist der aber sofort geschmolzen. An diesem Wochenende werden es auch an die zehn Grad, deutlich besser als am Anfang der Woche.

So langsam gehen hier in Quebec die Weihnachtsvorbereitungen los, am nächsten Wochenende gehen wir einen Baum holen. Meine Gastfamilie hat auch einen ausfaltbaren Plastiktannenbaum, was mich sehr gewundert hat. Aber: Ist wohl ein Ding hier, Plastikbäume zu haben, die machen halt weniger Arbeit.

Da gestern das Wetter relativ warm war, konnte man draußen Tee trinken, das war echt gemütlich. Hier in Quebec leben knallbunte Vögel (Kardinale) die echt witzig aussehen. Ach ja, und es gibt Eichhörnchen. Sehr fette Eichhörnchen. Keine Ahnung was die denen hier zu fressen geben…. Schon traurig, wenn der einzige Sozialkontakt nach zwei Wochen Auslandsjahr ein fettes Eichhörnchen ist…

4 Replies to “Stuck in Quarantine”

  1. Quarantäne ist echt mist. Aber die Tage überstehst du auch noch… und dann geht es so richtig los mit neuen Erfahrungen, Kontakten, Schule, eindrücken…
    Viel Spaß schon mal 😀

  2. 11 von 14 Tagen sind geschafft……du bist auf der Zielgeraden!!!!!! Dranbleiben!
    Und Fat Wilson ist auch die letzten 3 Tage dabei 😉 der ist vll von der kanad. Regierung als Kontrolletti vor Ort! 🧐
    Und ich bleibe dabei – das ist ne Baumratte! 🤪

  3. Dir geht es gut, sehe und lese ich.
    Ich hab auch schon Adventsvorbereitungen getroffen.
    Beim Spaziergang mit meiner Freundin Claudia haben wir Tannen und Koniferenzweige geschnurrt.
    Hilft dem Geldbeutel😂.
    LG

  4. Die Quarantäne, eine Herausforderung! Ganz ganz sicher. Du bist fast durch und du hast es mit Bravour gemeinstert.
    Es macht Spaß dich zu lesen und meine „alte“ Kultur wieder zu erkennen. Bald leuchtet alles mit pratvollen blinkende Lichter 😁
    LG

Schreibe einen Kommentar zu Francoise Dallaire Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert