Posted on

Okay, heute war so ziemlich der kanadischste Tag, den ich hier erlebt habe. Meine Gasteltern hatten frei, deswegen haben wir da gute Wetter genutzt:

Nachdem wir aufgestanden sind, haben wir unsere Sachen zusammen gepackt und haben uns bei Tim Hortons im Drive-In Frühstück geholt. Tim Hortons ist eine kanadische Fast-Food und Kaffeekette, ähnlich wie Starbucks oder Dunkin‘ Donuts. aber halt kanadisch, deswegen cooler. In jeder noch so kleinen Stadt gibt es einen Tim Hortons und egal wo du bist, die Auto-Schlangen am Drive-In sind frühmorgens super lang, das war auch schon vor der Corona-Krise so. Und ich kann’s verstehen, das Essen ist Bombe. Wir hatten einen Wrap mit Ei, Bacon und Schinken und timbits. Das sind kleine Kugeln aus Donutteig (also das, was beim Donut in der Mitte als Rest übrigbleibt) und die werden dann im 20er Pack oder so verkauft. Extrem geil.

Nachdem wir dann unser Frühstück hatten ging’s in die Berge zum Snowboarding. Es war mein zweites Mal auf diesem Brett und ich kann jetzt wenden, bin schon voll der Profi. Aber: Ich hab überall blaue Flecken, weil man sich extrem oft hinlegt. Der beste Moment, wenn du merkst, dass du nicht mehr auf der Kante fährst und realisierst, dass du in 0,5 Sekunden im Schnee liegen wirst… Aber ich habe es dieses Mal geschafft, nicht aus dem Skilift zu fallen. Wohooo! Das Wetter war Bombe zum Skifahren und zwischendurch gab’s dann noch Banana Bread. Als wir dann wieder zuhause waren, war ich extrem fertig. Stand am Abend: Der Muskelkater kommt und selbst sitzen ist anstrengend….

Am Abend haben wir dann noch ganz „Canadian“ ein Lagerfeuer gemacht und Sausage und Gemüse gegrillt. Jap, hier in Québec können die das auch bei -5 Grad und Schnee. Es war mega schön und danach sind wir im Schnee mit dem Quad rumgefahren. Meine Gastbrüder haben mit einem Seil einen „trois ski“ (eine Art Schlitten mit drei Ski unter der Sitzfläche) an dem Quad befestigt und dann haben sie sich ziehen lassen. Ich kann aus Erfahrung sagen: Macht richtig Spaß : )

Ach ja und an alle, die das am 24. Dezember lesen: Frohe Weihnachten!

5 Replies to “Living the Canadian Life :)”

    1. Wow,das ist der reinste Urlaub für dich.
      In Berlin hatte es 7 Flocken geschneit und wir, Reni und ich, haben uns darüber gefreut😂Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß
      LG Tine

  1. Hallo Helene, Happy Birthday in die Ferne! Alles Gute , viel Gesundheit und natürlich Spaß und Freude bei deinem Abenteuer wünschen Dir Ulf und Antje. Also ich als bekennende Leserin von Bunte und Co. muss sagen: die können echt einpacken, mittlerweile schaue ich immer zuerst auf deine Seite, wesentlich spannender!!!!

  2. Hallo Helene,
    ganz liebe (verspätete) Geburtstagsgrüße von Martina und Ralf!
    Deine. Seite ist echt toll. Liest sich super! Danke dafür. Martina erzählt schon die ganze Zeit davon, aber ich hab jetzt erst reingeschaut. Zum Glück kann man ja alles nachlesen, sonst würde ich mich jetzt ärgern…

Schreibe einen Kommentar zu Antje Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert