
So, an alle die sich Deutschland über zwei cm Neuschnee freuen… Check this out.
Es hat gestern Nacht angefangen zu schneien und es hat den ganzen Tag nicht aufgehört. Gestern hatten wir 15 cm Neuschnee, das erste mal, dass es so « richtig » geschneit hat. Und da einige eh immer wieder fragen, wie hier so der Winter ist, hier kommt mal ein kleiner Überblick:
TEMPERATRUEN UND KLAMOTTEN

Hier in Québec haben wir einen ziemlich kalten Winter, aber das ist nicht in ganz Kanada so. In British Columbia (die westlichste Provinz Kanadas) ist es im Winter ähnlich wie in Deutschland und die Nähe zum Pazifik macht den Winter angenehm. Hier in Québec ist der Winter aber super kalt. Die Tiefstwerte liegen bei -35 Grad und die meisten Tage im Winter steigt die Temperatur kaum über null. Der Winter geht hier aber erst so richtig im Januar los, im Dezember war das kälteste -10 Grad. Glücklicherweise gibt es auch Tage, wo Schnee fällt und die Sonne scheint, da ist es am wärmsten.

Aber: Warme Klamotten sind wirklich nur was für draußen, denn hier in Kanada wird super viel und warm geheizt. Bei meiner Gastfamilie ist die Raumtemperatur plus Fußbodenheizung bei etwa 23 Grad, wir laufen drinnen im t-shirt rum.
Wenn es dann aber richtig kalt wird, hilft am besten das « Zwiebelschalenprinzip »: Viele Lagen von Klamotten übereinander und extrem warme Schuhe. Die Boots hier haben ein Inlet aus einer Art Folie, die sehr warm hält und man kauft Schuhe hier zwei Größen grösser, damit man auch zwei paar dicke Socken drunter anziehen kann. Also ich gehe immer mit zwei Leggings, Schneehose, mehreren Oberteilen und meistens noch mit Wärmepads für die Handschuhe raus. Kann man sich kaum noch bewegen? Ja. Machen sich alle über mich lustig, weil ich so schnell friere? Ja.
THINGS TO DO IN THE CANADIAN COLD

Wenn es dann so richtig kalt und die Luftfeuchtigkeit auch noch hoch ist
, dann kann es auch schonmal passieren, dass dir deine wasserbasierte Gesichtscreme auf dem Gesicht einfriert. Ach ja, und Getränke sind sowieso in Bechern eine schlechte Idee, die frieren immer ein. Aaaaalso: Was kann man bei dieser Schei…kälte machen? Ne Menge.
Die Seen sind über den ganzen Winter (nach dem ersten Mal, wo es so richtig kalt war) zugefroren, deswegen kann man überall gratis Schlittschuhfahren. Im tiefsten Winter, wenn der Lac Roxton so richtig zugefroren ist, fährt meine Gastfamilie mit ihrem Pick-Up auf den See, nimmt sich eine kleine Hütte mit, die bauen sie dann auf dem See auf und gehen dann Eisfischen. Ja irgendwie Crazy. Wenn Schnee fällt, kann man Skifahren, Fatbiking oder mit Schneeschuhen wandern gehen. Generell sind die Kanadier in so ziemlich allen Wintersportarten gut. Ist normal, schätze ich…

Was auch eine Möglichkeit ist, ist Splitboarding. Ein Spliboard ist ein in der Länge geteiltes Snowboard. Geteilt kann man es wie zwei Ski benutzen und einen Berg hochsteigen, oben angekommen klappt man es zusammen und es wird ein Snowboard. Dann kann man den Berg runterfahren und wieder von vorne anfangen. Die Lieblingsaktivität meiner Gastfamilie: Quad fahren. Meistens befestigen wir noch ein Seil an dem Quad, dann kann man sich durch den Schnee ziehen lassen.
DIESES JAHR
Jetzt noch mal ein kurzes Update zu der Corona-Situation (Ja ich weiß, jeder hat das Thema satt, ich mach es kurz.) Gestern Abend gab es eine Pressekonferenz der Québecoisischen Regierung und Gott sei Dank öffnen die Schulen am 18. Januar wieder. Also noch eine Woche Homeschooling, und dann bin ich wieder in der Schule. Aber die Zahlen sind hier super hoch, deswegen gibt es ab acht Uhr abends eine Ausgangssperre. Das ist mies, weil ich dann nicht abends Skifahren gehen kann, aber ansonsten bleiben die Regelungen gleich.

Gestern haben wir die Zeit genutzt, um ein bisschen im Schnee zu spielen und rodeln zu gehen. Mein Gastvater hatte eine Art Hügel gebaut, den wir dann mit Schneetellern (Runde Plastikscheiben, auf die man sich draufsetzen kann) runtergerutscht sind. Gegen Nachmittag, als die Sonne unterging, sind wir zum See gelaufen und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut. Obwohl es relativ kalt war (-6 Grad und Wind) war es echt angenehm.

Der See war schon zugefroren und wir haben ein paar Motorcross-Fahrern auf dem Eis zugeschaut. Generell waren viele Leute auf dem See unterwegs, aber meine Gastfamilie geht erst, wenn man wirklich mit einem Pick-Up drauffahren kann (Wir sind sehr vorsichtig), deswegen sind wir am Ufer geblieben. Meine Gastbrüder haben eine riesige Eisscholle gefunden und wollten die unbedingt mit nach Hause nehmen, und da ich so lieb bin, habe ich sie dann nach Hause getragen Meine Finger waren danach komplett eingefroren aber was tut man nicht alles, um sich bei den Gastbrüdern beliebt zu machen… : )
Ein Träumchen…… Bild vom Sonnenuntergang ist mein absoluter Favorit….genieß es, so oft es möglich ist!
Hi Helene,
nach 20.00 Uhr nicht mehr Skifahren zu können, ist wirklich schlimm……… stell dir vor wir dürfen zwar raus aber noch nicht mal mein Eisfach hat 15cm Neuschnee. Also geniße tagsüber das Skifahren und am Wochenende, und fahr bloß eine Abfahrt mit Gedanken an deine Familie und für mich mit!!!!
Also genieß es!!!!! Liebe Grüße aus dem Hot Spot GE